INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Arbeitsspeicher voll



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.02.2011, 14:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2011 14:26 von NWOmason.)
Beitrag #2

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: Arbeitsspeicher voll

Akzeptierte Lösung

(22.02.2011 16:48 )blaubarsch schrieb:  Hat jemand ein ähnliches Phänomen schon beobachtet? Oder ist das ein Speicherleck / Bug von LabView 2010?


Hallo,

bisher konnte ich sowas noch nicht festellen. Aber vielleicht lässt sich die Ursache herausfinden.

1) Hast du nur ein VI mit Sub-Vi's oder alles in einem Projekt?

2) Hast du schon den neuesten Patch (oder das SP1 bei SSP) der 2010er Version installiert?

LabVIEW Development System 2010 - Windows 7/Server 2003 R2 (32-bit)/XP/Vista x86/Server 2008 R2 (64-bit) - 2010 f4 (32-bit) Patch
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/2226

LabVIEW 2010 Service Pack 1 Software Download (Windows Only)
https://lumen.ni.com/nicif/us/evallvmaint/content.xhtml

3) Hast du mal den VI Analyzer unter Tools/Werkzeuge verwendet? Vielleicht findet sich dort irgendwas auffälligens?

Aktuell fällt mir auch nicht mehr ein.

Beste Grüße,
NWO

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitsspeicher voll - blaubarsch - 22.02.2011, 16:48
RE: Arbeitsspeicher voll - NWOmason - 23.02.2011 14:25
RE: Arbeitsspeicher voll - toaran_ - 23.02.2011, 17:23
RE: Arbeitsspeicher voll - aptiva - 23.02.2011, 19:08
RE: Arbeitsspeicher voll - blaubarsch - 25.02.2011, 14:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  OHNE VI: Arbeitsspeicher läuft voll ddrayss 8 6.880 12.10.2019 17:05
Letzter Beitrag: ddrayss
  Arbeitsplatz läuft voll kompass453 6 4.776 05.09.2017 14:10
Letzter Beitrag: kompass453
  Speicher voll / Programmaufbau yapete 2 4.719 13.12.2016 16:21
Letzter Beitrag: jg
  Arbeitsspeicher läuft voll Michael1984 10 11.281 04.03.2015 09:45
Letzter Beitrag: Y-P
  Arbeitsspeicher bei Übergabe großer Cluster ib 2 4.086 07.01.2014 13:47
Letzter Beitrag: ib
  Speicher läuft in Statemachine voll (großes Array...) Peter04 5 8.119 30.11.2013 22:42
Letzter Beitrag: D_Sev

Gehe zu: