RE: Zählen mit Labview
Es sollte hier aber nicht der Eindruck entstehen, daß man mit der Karte eines Fremdherstellers alles machen kann wie mit einer NI-Karte, wenn man nur genügend Aufwand in die Programmierung hineinsteckt.
Entscheidend sind doch erst mal die Hardware-Fähigkeiten der Karte, und da möchte ich bewzeifeln - korrigiert mich, wenn ich mich irre - daß es übergaupt noch einen anderen Hersteller gibt, der ein derartig geniales und vielseitig verwendbares Counter/Timer-System aufweisen kann.
Es gibt allerdings geklonte Karten. Die sind aber jetzt weitgehend unattraktiv geworden: Einerseits durch Preisreduktionen bei NI (verbilligte Massenfertigung in Ungarn), andererseits und vor allem durch die Einführung von DAQmx bei NI. Geklonte Karte arbeiten mit den alten konventionellen Treibern von NI - igitt.
|