INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array/Matrixoperationen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.04.2011, 23:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2011 23:24 von JanL.)
Beitrag #1

JanL Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2011

9
2010
EN



Array/Matrixoperationen
Guten Abend,

ich versuche zur Zeit aus meinem MatLab-Script ein Labview-VI für die "Inverse Nonuniform Extended Discrete Fourier Transform" zu schreiben. Wenn ich meinen MatLab Code in die Scriptumgebung von LabView reinpacke, funktioniert das ganze selbstverständlich. Jedoch äußerst langsam und RAM fressend.
Beim jetzigen Schritt versuche ich den MatLab Code in LabView nachzuprogrammieren und komme an einer Stelle nicht weiter. Leider kann ich mein bisheriges soweit komplettes VI imo nicht hochladen, da auf meinem Heimrechner eine ältere Labview Version installiert ist, als in der Uni.

Code: Auszug aus dem Gesamtcode
Code:
F=F'; %1D array aus z.B. 3000 Messdaten
tn=tn'; %1D zuvor errechnetes array für die neue Zeitachse gleicher Länge
fn; %1D array aus 3000 Frequenzkomponenten

N=length(F);

    E=exp(1i*tn(:,1)*fn(1,:));
    Y(:,l)=E*F(:,1)/N;

Y=Y.';

Die letzten drei Zeilen bekomme ich nicht zusammengereimt.

Falls jemand das auf die Schnelle zusammenstecken kann (am besten mit Erklärungen, falls etwas nicht über die Hilfe Selbsterklärend ist) würde ich mich darüber sehr freuen. Ansonsten kann ich morgen Vormittag von meinem Unirechner auch mal das bisher zusammengeschusterte hochladen.

Zusatzfrage: Macht LabView beim "Transpond" einen unterschied, zwischen Realen Matrizen oder Complexen? Bei MatLab muss ich eine Complexe mit einem "." vorm Complex konjugieren retten. Muss man bei LabView ähnliches machen?


Beste Grüße,
und Danke für jegliche Hilfe.
JanL

@Home: Labview 8.6
@Uni: 2009
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array/Matrixoperationen - JanL - 07.04.2011 23:22
RE: Array/Matrixoperationen - Lucki - 09.04.2011, 08:14
RE: Array/Matrixoperationen - JanL - 11.04.2011, 10:32
RE: Array/Matrixoperationen - Lucki - 11.04.2011, 12:22
RE: Array/Matrixoperationen - JanL - 12.04.2011, 13:50

Gehe zu: