INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechtecksignal mit "DC and RMS Measurements" auswerten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.04.2011, 21:53
Beitrag #1

Werner Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Jul 2009

8.6
-
de

43298
Deutschland
Rechtecksignal mit "DC and RMS Measurements" auswerten
Hallo,
ich versuche ein Motortaktsignal mit dem Bauteil "DC and RMS Measurements" auf einem mit 40Mhz getakteten LabView FPGA auszuwerten. Die einzige Information die ich brauche ist die ob der Motor läuft oder nicht. Im gestoppten Zustand ist das Eingangssignal durchgängig 0 oder 1. Und im eingeschalteten Zustand erhalte ich ein sauberes 5kHz Rechtecksignal. Ich habe schon eine Schaltung aufgebaut, die jedoch nicht funktioniert das Ausgangssignal ist entweder 0 oder 20. In diesem Fall hätte ich eher einen Wert um 10 erwartet. Mit der Bauteilkonfiguration habe ich schon gespielt aber keinen Erfolg. Wo liegt mein Fehler? Stehe total auf dem Schlauch. Kann ja nicht so schwer sein.
Gruß


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Rechtecksignal mit "DC and RMS Measurements" auswerten - Werner - 20.04.2011 21:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  einfacher Filter für Rechtecksignal Werner 2 5.884 17.02.2011 10:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Auswertung in Echtzeit von Antwort auf Rechtecksignal mit karte 7833R möglich? mrtnernst 1 4.689 29.09.2008 09:16
Letzter Beitrag: mrtnernst

Gehe zu: