INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Konstante Spannung über VISA



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.04.2011, 09:24
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RE: Konstante Spannung über VISA
(21.04.2011 21:09 )TheGodfather schrieb:  muss ich das beim VISA Write draufhängen?
Nein. Einfach in den Datenfluss einfügen, der durch die VISA-Referenz vorgegeben wird (das ist dieser rotbraune Draht, der von Element zu Element geht).

Zitat:Und programm technisch mit der Zeit, sollte funktionieren wenn ich einfach eine Schleife mit Zeit Zähler als Abbruchbedingung bau ein der die ganze Zeit sozusagen auf dem Ausgang geschrieben wird oder?
Einfach drei Elemente in Reihe schalten: Pin setzen - Warten (z.B. in Sequenzstruktur, wegen Datenflusseinbindung) - Pin rücksetzen. Vergleiche Muster.


Angehängte Datei(en)
8.2 .vi  Muster VISA.vi (Größe: 15,88 KB / Downloads: 245)

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konstante Spannung über VISA - IchSelbst - 22.04.2011 09:24
RE: Konstante Spannung über VISA - jg - 22.04.2011, 09:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zwei Messungen mit zwei identischen Messgeräten über VISA hansi9990 7 6.901 21.10.2019 10:40
Letzter Beitrag: HVo
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 9.813 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  VISA über MAX geht, im VI nicht mehr buettnerstefan 7 7.018 29.06.2018 13:02
Letzter Beitrag: buettnerstefan
  RS 485 über VISA - Beschleunigung möglich? Riddler 6 7.818 11.11.2015 19:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA PatiPati 25 18.064 22.09.2015 21:21
Letzter Beitrag: GerdW
Question Kabellose Datenübertragung mit Xbee Funkmodul (Arduino) mit Visa über USB Eingang für MAC und WIN Marlon 17 17.153 15.01.2015 23:14
Letzter Beitrag: Marlon

Gehe zu: