INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Info Fenster in Applikation String/Textdarstellung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.05.2011, 09:56
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Info Fenster in Applikation String/Textdarstellung
(03.05.2011 09:49 )GT123 schrieb:  1. Variante:
Auslesen einer Textdatei und darstellen mit einem String Indikator.
Die Tabulatorabstände werden jedoch nicht wie in der txt Datei dargestellt?
Nö, dafür müsstes du selber sorgen. Aber das hängt davon ab, was für Infos du darstellen willst
(03.05.2011 09:49 )GT123 schrieb:  2. Variante:
Anzeigen eines Worddokumentes im VI. Mittels ActiveX?
Oder wie wird soetwas programmiert, gibt es hierzu ein Beispiel?
Lieber nicht, zumindest nicht Word. Denn dann muss das auf dem Zielrechner installiert sein.
Wie wäre es mit einer html-Datei? Aufruf über Browseer (intern oder extern).
(03.05.2011 09:49 )GT123 schrieb:  Da das Projekt kompiliert ist u. mit einem Installer installiert wird ist mir nicht ganz klar ob die
Textdatei/Worddatei im Install.ordner liegen o. ob diese mit in der exe verschmolzen sind.
Externe Dateien sind nicht Bestandteil der Exe. Sie werden immer einzeln abgelegt. Du kannst aber in gewissen Grenzen das Installationsverzeichnis bestimmen.
(03.05.2011 09:49 )GT123 schrieb:  Eigentlich möchte ich das die Textdatei/Worddatei nicht mehr geändert werden kann ->
d.h. es wäre gut diese Dateien durch das kompilieren nicht mehr greifbar sind.
IMHO schwierig.
(03.05.2011 09:49 )GT123 schrieb:  Oder gibt es noch andere Varianten?
Entsprechend programmiertes VI, das deine Info in der gewünschten Weise darstellt. Ob dies eine sinnvolle Alternative ist, hängt davon ab, was dein Ziel ist.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Info Fenster in Applikation String/Textdarstellung - jg - 03.05.2011 09:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere kleine Fenster in einem großen Fenster als Fensterfunktionen nutzen PTH 2 4.578 01.02.2018 11:16
Letzter Beitrag: PTH
  Fenster im Fenster Chasing 2 5.148 17.05.2008 17:54
Letzter Beitrag: Chasing

Gehe zu: