INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.05.2011, 09:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2011 09:50 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve
Ja, in diese Falle tappen fast alle, die diese Funktion zum ersten Mal benutzen. Dein Offset beträgt +10, die defaultmaößigen Parametergrenzen für den Offset liegen jedoch im Bereich 0..0, d.h der Offset hat Null zu sein. Klar, daß dein Fittung dann nicht funktioniert.(Das ist nicht blöd, sondern hat seinen guten Grund, erkläre ich aber jetzt nicht).

Noch etwas: Wenn Du willst, daß Deine gefittete Kurve exakt, auch bei ungenauen Messwerten, im Usprung beginnt, dann setze die Gewichtung des ersten Punktes [0;0] z.B auf 1E6, die anderen auf 1.
   

Edit: Hier steckt noch ein Wurm drin, finds mal selber raus. Die Zeitkonstante lt. Diagramm (63%-Wert)) ist ca. 6, und nicht 0.167 wie angezeigt. (Lösung: Zeitkonstante ist Reziprokwert)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve - Lucki - 26.05.2011 09:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Struktur einer Labview-XML Datei zur Laufzeit bestimmen Aleph1 4 5.346 13.08.2012 15:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Nichtlinearität einer Kennline bestimmen Lucki 9 12.406 24.02.2010 22:45
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: