INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.06.2011, 16:00
Beitrag #7

macoio Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Mar 2007

8.20
2007
kA

1156
Deutschland
RE: Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt
ok das bedeutet der Index gibt mir an um welches Frequenzband es sich handelt? Wenn der Index von 1 bis 10 hochläuft und ich bis 20 kHz abgetastet hab steht Index 1 dann für 1 - 1000 Hz und der zweite Ausgang am FFT für die Amplitude? (wenn ich Real+Imag zusammensetze)
Warum bekomme ich dann diese Werte einzeln, da muss ich ja nochmal einen kompletten Gesamtdurchlauf warten bis ich alle Werte zusammengesammelt bekomme?
Das hieße für dieses Bsp. nach 10 Durchläufen hat der FPGA genug Infos um die FFT zu machen, danach braucht er weitere 10 Durchläufe das ganze wieder rauszugeben.
Aber woher weiß er dann den Frequenzbereich?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt - macoio - 24.06.2011 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.110 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 13.612 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.

Gehe zu: