INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eingabefelder Ein- und Ausblenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.07.2011, 14:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2011 14:30 von THL.)
Beitrag #2

THL Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 111
Registriert seit: May 2011

2012
2009
EN


Deutschland
RE: Eingabefelder Ein- und Ausblenden
Rechtsklick auf das Bedienelement im Blockdiagramm und 'create'->'property node' auswählen (auf Deutsch müsste das Eigenschaftsknoten oder so ähnlich heissen). Dort gibt es dann zwei Möglichkeiten zur Auswahl: 'visible' oder 'disabled'. Eine auswählen und dann noch mittels 'change to write' beschreibbar machen.
Welche der zwei Möglichkeiten man wählt ist persönlicher Geschmack:
1.) 'visible' auf true/false setzen - damit wird der Knopf sichtbar/unsichtbar
2.) 'disabled' auf 0,1 oder 2 setzen - 0 ist normale Funktion, 1 ist sichtbar aber deaktiviert, 2 ist sichtbar aber ausgegraut und deaktiviert

Welcher Wert an den property node übergeben wird, hängt dann von deiner case-Entscheidung ab.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingabefelder Ein- und Ausblenden - THL - 13.07.2011 14:28

Gehe zu: