INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Stark verrauschtes Signal durch Wavelet glätten.



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.07.2006, 16:54
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Stark verrauschtes Signal durch Wavelet glätten.
Filterung ist immer mir Informationsverlusten verbunden, und wie das Filter beschaffen sein muß, damit sich die Verfälschung des Nutzsignal in akzeptablen Grenzen hält, läßt sich von hier aus nicht beurteilen.
Das braucht man aber nur, wenn es sich um ein einmaliges Signal handelt. Man kann das Rauschen auch ohne Verfälschung des Nutzsignals beliebig verringern. Voraussetzung ist nur, daß man die Messdatenerfassung unter identischen Bedinungen wiederholen kann, es darf sich also nicht um einen eimaligen, nicht reproduzierbaren Vorgang handeln. Mittelwert aus N Messungen verbeserrt das Signal-Rauschverhältnis um den Faktor SQRT(N), also bei 100 Messungen um den Faktor 10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Stark verrauschtes Signal durch Wavelet glätten. - Lucki - 10.07.2006 16:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Queue daten glätten Pukitu 3 5.347 05.09.2013 08:28
Letzter Beitrag: Pukitu
  Ein Signal nur begrenzt durch bestätigen eines Dialog feldes zurück setzten Tonika 4 4.514 13.12.2012 13:38
Letzter Beitrag: Y-P
  MatLab-Äquivalent zu "Undecimated Wavelet Transform" Thomasschoenau 0 2.877 30.08.2012 15:43
Letzter Beitrag: Thomasschoenau
  Durch Boolesches Signal Impulsdauer Messen Vitja 4 5.843 16.02.2012 14:42
Letzter Beitrag: Vitja
  Sinussignal glätten fsg4u 13 18.468 12.05.2010 18:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Unterscheidung Start durch exe oder durch vi M Nussbaumer 4 5.587 08.02.2010 12:43
Letzter Beitrag: M Nussbaumer

Gehe zu: