INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umschaltzeit Pneumatikzylinder



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.07.2006, 13:47
Beitrag #1

Effemfour Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 69
Registriert seit: Jul 2006

8.5
2005
de

1150
Oesterreich
Umschaltzeit Pneumatikzylinder
Hallo Leute,

bin LabVIEW Neuling (gerade an meinem Praktikum in ner Firma dran) und hätte 2 Fragen:

1.
ich würde gerne die Umschaltzeit eines Pneumatikzylinders ausgeben. Der Zylinder hat 2 Sensoren (einer für ausgefahrenen Zustand, einen für Eingefahrenen)

Theoretisch müßte es doch sicher irgendwie möglich sein einen Timer zu starten wenn der eine Sensor ein Signal ausgibt und dann messen bis der zweite Sensor anspricht. Leider hab ich in LabVIEW8 keine solch einfache Funktion gefunden (oder bin ich doch nur blind? Smile

Kann mir da jemand helfen?

2.
Ich benutze LabVIEW zusammen mit einem National Instruments FieldPoint Controller. Gibt es in LabVIEW eine "FailSafe"-Funktion im Falle eines Rechnerabsturzes? Der FieldPoint Controller steuert einen Prüfstand für Durchflußmesser an, und somit auch einen Pumpenblock, der das Medium fördert. Nun sollte im Falle eines Rechnerabsturzes auch der Prüfstand abstellen.

würde mich über Antworten freuen

mfg Lukas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umschaltzeit Pneumatikzylinder - Effemfour - 13.07.2006 13:47
Umschaltzeit Pneumatikzylinder - Achim - 13.07.2006, 14:02

Gehe zu: