INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Doppelseitiger Ausdruck



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.08.2011, 07:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2011 07:52 von M Nussbaumer.)
Beitrag #3

M Nussbaumer Offline
Zarathustra
****


Beiträge: 654
Registriert seit: Sep 2009

2009 SP1
2009
EN

6300
Schweiz
RE: Doppelseitiger Ausdruck

Akzeptierte Lösung

(17.08.2011 15:30 )NWOmason schrieb:  
(17.08.2011 11:49 )M Nussbaumer schrieb:  Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?

Hm, keine Ahnung, ob das direkt geht. Aber eine Möglichkeit wäre, die Ausdrucke erstmal als Pdfs zu drucken und diese dann mittels eines Merge-Tools zu einer Pdf zusammenzufügen. Die Ganze Pdf kann dann auch doppelseitig gedruckt werden. So als Idee von meiner Seite Smile

Beste Grüße,
NWO

Netter Gedankengang! Problem ist halt, dass meine User nur auf ihren "drucken"-Button klicken und nicht PFD-Chirurg spielen wollen Wink

Trotzdem danke!

Gruss Marc
(18.08.2011 07:00 )M Nussbaumer schrieb:  
(17.08.2011 15:30 )NWOmason schrieb:  
(17.08.2011 11:49 )M Nussbaumer schrieb:  Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?

Hm, keine Ahnung, ob das direkt geht. Aber eine Möglichkeit wäre, die Ausdrucke erstmal als Pdfs zu drucken und diese dann mittels eines Merge-Tools zu einer Pdf zusammenzufügen. Die Ganze Pdf kann dann auch doppelseitig gedruckt werden. So als Idee von meiner Seite Smile

Beste Grüße,
NWO

Netter Gedankengang! Problem ist halt, dass meine User nur auf ihren "drucken"-Button klicken und nicht PFD-Chirurg spielen wollen Wink

Trotzdem danke!

Gruss Marc

Die Lösung ist nun ganzes Invoke-Node Zeugs rauswerfen und mit dem Report Generation Palette arbeiten, das bietet diese Funktion Cool

Gruss Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Doppelseitiger Ausdruck - M Nussbaumer - 17.08.2011, 11:49
RE: Doppelseitiger Ausdruck - NWOmason - 17.08.2011, 15:30
RE: Doppelseitiger Ausdruck - M Nussbaumer - 18.08.2011 07:00
RE: Doppelseitiger Ausdruck - Y-P - 18.08.2011, 08:32
RE: Doppelseitiger Ausdruck - jg - 18.08.2011, 08:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Format für Regulärer Ausdruck hansi9990 8 7.133 29.02.2016 19:04
Letzter Beitrag: hansi9990
  Muster suchen, RegEx Ausdruck String innerhalb Klammern dali4u 2 5.781 23.09.2014 10:30
Letzter Beitrag: dali4u
  Muster vergleichen / Regulärer Ausdruck Mak 9 9.371 02.12.2011 10:17
Letzter Beitrag: R2wo
  XY Graph, Rahmenfarbe für Ausdruck ändern jan91 3 5.307 30.11.2009 08:33
Letzter Beitrag: jan91
  Beispiel regulärer Ausdruck jojo2203 1 5.449 05.08.2009 15:36
Letzter Beitrag: ImExPorty
  regulären Ausdruck zum String durchsuchen tommyboy 2 4.142 06.10.2006 09:50
Letzter Beitrag: tommyboy

Gehe zu: