INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frage zum Beenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.07.2006, 08:15
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Frage zum Beenden
' schrieb:Mit rechter Maustaste auf das Sub-Vi klicken, "Sub-Vi Einstellungen" --> "Sub-Vi beim Aufruf öffnen"
Wenn dann das betreffende Sub VI einen Stop-Botton hat, kannst Du den wann immer Dir das beliebt drücken und das Programm kehrt zum Hauptgramm zurück.
Eine Nanosekunde später wollte ich noch ein Programmbeispiel anhängen - aber schon zu spät zum Editieren. Also hier noch das Beispiel


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Main.vi (Größe: 11,33 KB / Downloads: 248)

Sonstige .vi  SUBVI.vi (Größe: 6,29 KB / Downloads: 240)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Beenden - Teutates - 18.07.2006, 17:03
Frage zum Beenden - Achim - 19.07.2006, 07:08
Frage zum Beenden - Achim - 19.07.2006, 07:28
Frage zum Beenden - Lucki - 19.07.2006, 07:48
Frage zum Beenden - Lucki - 19.07.2006 08:15
Frage zum Beenden - Achim - 19.07.2006, 08:25
Frage zum Beenden - Lucki - 19.07.2006, 08:35

Gehe zu: