INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Darstellung eines Zylinders in 3D



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.10.2011, 11:02
Beitrag #4

snuz Offline
LV-Eumel
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Mar 2009

2011
2008
EN


Deutschland
RE: Darstellung eines Zylinders in 3D
Hallo Cool Jamara,

nun also auf die Frage warum bei 360 Iterationen der Zylinder geschlossen ist und bei 45 nicht, hat folgenden Grund. Du erstellst 2 Arrays mit je der Größe 360, somit befinden sich 360 Werte darin, in der nachkommenden For-Schleife ließt Du aber durch setzen der 45 auch nur 45 Werte davon aus. Tausche doch die Konstante "360" mit einer Verbindung "# of iterations" mal und schau dir das Ergebnis an.
Ich weiß nicht ob ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, aber ich denke Du willst verschiedene Kreise aufeinander legen, nach Aufbau des Zylinders, vermute ich, dass das zwar so aussieht als ob, es aber nicht wirklich Kreise aufeinander legt.

Gruß snuz

Es gibt 10 Arten von Menschen... Die die Binärrechnung beherrschen und die die es nicht tun.

http://www.techniker2013.eu
http://www.plapilab.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darstellung eines Zylinders in 3D - snuz - 05.10.2011 11:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Darstellung eines Zustandes durch Bilder Brushfire 15 13.435 09.08.2011 09:52
Letzter Beitrag: Brushfire

Gehe zu: