INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SMTP: Nachricht senden Mail verläßt nicht Firmennetz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.10.2011, 09:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2011 09:17 von rolfk.)
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.308
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: SMTP: Nachricht senden Mail verläßt nicht Firmennetz
(19.10.2011 18:11 )stenzr schrieb:  Hallo,
hat jemand eine Idee warum ein Nachricht mit LV 7.1 "SMTP: Nachricht senden" VI nur innerhalb eines Firmennetzwerkes versendet werden kann und eine andere Mailadresse nicht funktioniert.

Gruß

Ralf

SMTP ist ein altes, einfaches Protokoll dass erst in der Enhanced SMTP Version Mechanismen zur Authentifizierung bereitstellt. SMTP Server auf dem lokalen Netwerk akzeptieren üblicherweise unauthentifizierte Verbindungen da sie davon ausgehen, dass ein Benützer auf dem lokalen Netzwerk wohl keine bösen Absichten hat, und wenn doch, typischerwiese durch den Netwerkadministrator recht einfach auf Basis der IP Addresse, oder bei managed Netzwerken des Netzwerkportes eruiert werden kann, um ihm gehörig auf die Finger zu klopfen.
SMTP Server akzeptieren heutzutage aber Verbindungen von anderen dann dem lokalen Netzwerk entweder gar nicht, oder nur mit vorangehender Authentifizierung. Mögliche Varianten der Authentifizierung sind direkt Authentifizierung mittels Enhanced SMTP, oder POP before SMTP, da POP eine Authentifizierung zwingend verlangt. Bei letzerer erlaubt der Server eine SMTP Verbindung vom selben IP Endpoint dann die vorangehende, authentifizierte POP Verbindung während eines kurzen Zeitfensters. Welche der Möglichkeiten der Server bietet, so er überhaupt Remote Verbindungen zulässt ist ganz alleine dem Serveradministrator überlassen.

Die LabVIEW SMTP VIs unterstützen keine Enhanced SMTP Authentification. Der Hauptgrund ist, dass die Authentification einiges an Encryption Routinen benötigt, die für LabVIEW bis heute noch nirgends komplet gratis verfügbar sind. Zudem ist die richtige Implementation der Hashfunktionen ziemlich lästig und die entsprechenden RFCs sind alles andere dann einfach zu folgen.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SMTP: Nachricht senden Mail verläßt nicht Firmennetz - rolfk - 24.10.2011 09:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Nachricht a zweiten Pc senden - Alternative zum E-Mailversand Dsans 2 2.672 19.01.2023 08:39
Letzter Beitrag: Dsans
  SMTP Emailversand Mistered 5 4.863 21.03.2020 09:25
Letzter Beitrag: Mistered
  Excel Datei per SMTP Protokoll senden Roland 1 4.890 29.09.2017 18:43
Letzter Beitrag: jg
  TCP Nachricht wird fehlerhaft übermittelt Bishop 2 4.803 16.06.2015 17:54
Letzter Beitrag: BNT
  TCP Nachricht richtig senden Bishop 2 5.350 11.06.2015 12:26
Letzter Beitrag: Bishop
  E-mail verschicken Karli89 3 6.519 12.04.2015 17:01
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: