INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Komplexes Programm - Fehlerbehandlung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.11.2011, 21:08
Beitrag #5

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
RE: Komplexes Programm - Fehlerbehandlung
Bei einer State-machine-Archtitektur kann sich ein Zustand um die Fehlerbehandlung kümmern. Falls ein Fehler in einem Zustand auftritt, wird nicht mit dem Folgezustand weitergearbeitet, sondern die Fehlerbehandlung durchgeführt. Je nach Fehler könnte z. B. das Programm danach herunterfahren oder mit anderen Parametern weiterarbeiten.

In bestimmten Situationen bietet es sich an, Fehler gleich zu behandeln: Z. B. wenn eine Datei zum Schreiben geöffnet werden soll, könnte der Pfad noch nicht existieren. Wenn also der Fehler "kann Datei nicht erzeugen" auftritt, könnten gleich - ggf. nach Bestätigung durch den Benutzer - die erforderlichen Ordner erstellt werden und dann noch einmal versucht werden, die Datei zu erstellen und zu öffnen. Hier wäre das sofortige Beenden des Programms weniger zweckmäßig.

Es gibt verschiedene Fehler mit unterschiedlichen Schweregraden, die adequat berücksichtigt werden müssen.

Manchmal bietet es sich an, weiterzuarbeiten und den Fehler wie ein Ereignis in eine Log-Datei zu schreiben. Dieses würde man mit einer Queue, die die Ereignisse entgegen nimmt und einer parallel zum Hauptprogramm laufenden Schleife, die die Ereignisse aus der Queue in eine Log-Datei schreibt, umsetzen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Komplexes Programm - Fehlerbehandlung - unicorn - 24.11.2011 21:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Seltsame Fehlerbehandlung in Treiber VI hansi9990 1 2.660 16.01.2016 18:23
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehlerbehandlung funktioniert bei (GXML) SubVI nicht hansi9990 2 4.446 29.09.2015 18:50
Letzter Beitrag: hansi9990
  Fehlerbehandlung in SubVIs BerndD 4 8.349 18.05.2011 08:43
Letzter Beitrag: Lucki
  Beispiel für Fehlerbehandlung und Gliederung in SubVIs TSC 11 10.819 07.03.2009 12:12
Letzter Beitrag: Y-P
  Hilfe mit selbstgebauten Fehlern (Fehlerbehandlung) anhd 1 3.669 29.05.2006 16:35
Letzter Beitrag: A.Berndsen
  programm in anderem Programm einbinden maier_m 1 4.141 04.04.2006 09:19
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: