INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelwert aus einzel-FFT's



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2011, 18:59
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Mittelwert aus einzel-FFT's
Die Sache einfacher als Du denkst:
für das Fouriersprektrum nimm die VIs aus der Palette
Signalverarbeitung/ Signalverlaufsmessung
Dort ist genau die Mittelwertbildung wie Du sie geplant hast in den VIs selbst schon mit eingebaut. Außerdem können diese Funktionern ganze Arrays von Signalverläufen behandeln, so daß Du die Daten nicht mehr aufsplitten mußt. Sie sind auch sonst viel komfortabler als dein AutoPowerSpectrumVI, z.B Ausgabe in dB usw. Das Einzige was gemacht werden muß: Die Daten in Signalverläufe konvertieren - aber das sollte kein Problem sein.
Ich würde Dir empfehlen, statt 4000 besser 4096 Samples zu verwenden. Sonst ist es kein FFT und es kann wesentlich länger dauern.
Probier mal den Vorschlag und wenn es Probleme gibt melde Dich wieder.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mittelwert aus einzel-FFT's - TobiasMo - 08.12.2011, 16:35
RE: Mittelwert aus einzel-FFT's - Lucki - 08.12.2011 18:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  3 Graphen überlagert / Einzel verschiebbar DonGull 3 4.240 19.01.2009 17:07
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: