INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Chart und X-Achsenskalierung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.12.2011, 19:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2011 19:18 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Chart und X-Achsenskalierung

Akzeptierte Lösung

Die Sache ist ganz einfach mit dem Signalverlaufsdiagramm lösbar, die mußt nicht alles glauben was die Leute so reden Big Grin. Die Historienlänge ist zwar fest, aber der Bereich den man im Diagramm sehen will, und auf den kommte es ja an, muß nicht identisch sein mit der Historienlänge. Die Historienlänge muß nur genügend groß gewählt werden, damit die größte Vergangenheit die man sehen will noch Platz hat. Der sichbare Bereich lässt sich dann mit Eigenschaftsknoten festlegen. Um etwas Verwirrung in das Ganze hineinzubringen, habe ich im Beispiel unten den Zeitbereich der X-Achse mit "Historienlänge" bezeichnet. Nicht vergessen: X-Autoskalierung ausschalten!
   

9.0 .vi  Historienlänge.vi (Größe: 10,11 KB / Downloads: 345)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chart und X-Achsenskalierung - Lucki - 19.12.2011 19:15
RE: Chart und X-Achsenskalierung - eb - 18.01.2012, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Achsenskalierung Abstände einstellen theodrin 2 3.545 27.10.2014 18:17
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Achsenskalierung andrerieu 5 5.373 24.02.2011 15:57
Letzter Beitrag: andrerieu
  Probleme mit Achsenskalierung Yantit 15 12.624 13.07.2010 07:52
Letzter Beitrag: Yantit
  Achsenskalierung wird durch Cursor-Bewegung zerstört theodrin 5 5.730 12.01.2010 20:24
Letzter Beitrag: ahlers01
  seltsame Achsenskalierung eines XY-Graphes icebox 3 4.135 10.07.2009 08:19
Letzter Beitrag: icebox
  X-Achsenskalierung abhängig von Numerischem-Eingabefeld evildead 5 6.235 26.02.2008 17:57
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: