INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Gepulste Funktion



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.01.2012, 17:32
Beitrag #3

Hell Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Jan 2012

2011
2012
DE



RE: Gepulste Funktion
Ah daran hatte ich noch garnicht gedacht.

Für den Anfang ist das echt evtl. nicht schlecht, aber in der Praxis brächte ich ein Programm in dem du einfach die Funktion als mathematische Gleichung eintippen kannst, bzw. später mal automatisiert verschiedene Funktionen einspeisen lassen kannst und deine 4 Parameter (Frequenz, Amplitude, Zahl der "Wellenzüge" und Zeit zwischen den Wellenzügen) setzen kannst, bzw. später wieder mal automatisiert verschiedene durchspielen kannst und eine Art fitting durchführen lassen kannst.

Aber wie siehts da mit der Zeit aus, ich hatte gelesen dass im Millisekunden Bereich die Schleifen sehr ungenau werden, denn z.B. 3ms sind schon sehr knapp oder?

Wenn die doch in dem Bereich gut arbeiten:
Funktioniert es nicht auch so, dass ich einfach in der Schleife den Wert für die Amplitude zwischen z.B. 1 und 0 alterniereund als Eingangsgröße für einen normalen "Signalverlauf aus Formel" nehme?
-> also z.B. bei 10Hz Sinus: 100ms "1" und dann 5ms "0" dann wieder 100ms "1" dann eine Sekunde lang 0 (hab vergessen, dass ich nach ner Doppelpulsfolge auch noch eine längere Pause brauche)?

Vielen Dank für deine schnelle Antwort,
Gruß Hell
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gepulste Funktion - Hell - 16.01.2012, 10:46
RE: Gepulste Funktion - eb - 16.01.2012, 15:07
RE: Gepulste Funktion - Hell - 16.01.2012 17:32
RE: Gepulste Funktion - eb - 17.01.2012, 10:34
RE: Gepulste Funktion - Hell - 17.01.2012, 17:22

Gehe zu: