Hallo Leute,
ich hab mal wieder eine Frage die mich beschäftigt.
Und zwar hab ich ein Programm geschrieben welches mir diverse Daten sammelt & speichert(Tages&Monatsweise) die Tagesdatei ausließt und über einen XY-Graph ausgibt. Die Daten werden über Globale Variablen und eine Masskarte(PCI-6221) gesammelt.
Jetzt hab ich festgestellt, dass die CPU-auslastung bei ca. 40% liegt. Leider steigt die Auslastung kontinuierlich an. Sogar soweit, dass die Auslastung scheinbar bei dauerhaft 100% liegt. Was dann irgendwann dazu führt, dass die CPU zu heiß wird und der Computer stoppt. Ich denke eine ausreichende Kühlung ist in der Halle gegeben da dort Luftkühlung vorhanden ist.
Ich hab mal geschaut und habe mir mal die VI Properties->Memory Usage angeschaut und da wird unter dem Punkt Data ca. 53MB angezeigt. Allerdings sind die Messfiles(Tages&Monatsfiles) zusammen nur ca.4.5MB groß.
Nun zu meiner Frage wieso ist das so ?

Ich kann mir das so gar nicht erklären. Mir ist bewusst, dass man das Programm wahrscheinlich besser hätte Programmieren können aber ich denke es ist mir unter Zuhilfenahme der Kompetenz dieses Forum ganz gut gelungen.
Es währe super wenn mir jemand helfen könnte. Die CPU&SpeicherLast ein klein wenig zu senken. Oder ist die Auslastung für ein solches Programm normal? Bzw. generell mal erklärt wo ich da eventuelle Fehlprogrammierungen habe.
Ach ja ich hänge das Programm und einen Screenshot mal an.
Ich möchte die Herren über dieses Forum bitten sollte ich das Thema an die falsche stelle geschrieben zu haben verschiebt das Thema doch an die richtige Stelle.
Vielen Dank schon mal.
Grüße aus Mainz
Jürgen