Frequenzteiler mit Counter
Hallo zusammen,
ich versuche, mit einer PCIe-6259 (zwei Counter) durch eine einzige Zeitmessung eine gemittelte Frequenz zu messen. Da die Einzelpulsdauer meines Signals von Puls zu Puls leich variiert möchte ich z.B. die Zeit bestimmen, die 1000 Pulse benötigen. Dabei ist es jedoch wichtig, dass ich genau die Zeit zwischen der ersten ansteigenden Flanke und der 1000stren steigenden Flanke messe.
Eine einfache Möglichkeit sehe ich darin, mit einem Counter einen 1:1000-Teiler zu realisieren und dann nur noch die Pulsweite des Ausgangs zu messen (z.B. mit dem CI-Pulse Width.vi).
Nun möchte ich erst einmal wissen, wie ich den Teiler realisieren kann!
Das zweite Problem für mich ist, wie richte ich den Teiler ein, so dass er mit dem Zustand "low" startet, dann nach der ersten ansteigenden Flanke meines Messignals auf "high" wechselt und nach der 1000sten ansteigenden Flanke wieder auf "low" fällt.
Für die Frequenzbestimmung ist es natürlich egal, wann und wie das geteilte Signal losläuft, da es ja periodisch ist und jede Periode zur Messung geeignet ist. Ich möchte meine Routine jedoch so flexibel gestalten, dass ich auch sehr niederfrequente Signale ohne große Zeitverzögerung messen kann. Hier könnte es passieren, das die Periodendauer des geteilten Signals viele Minuten dauern kann und wenn die Messung jetzt erst bei der zweiten Periode des geteilten Signals beginnt dann habe ich eben einige Minuten ungenutzte Wartezeit.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
|