INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ändern der Abtastrate ohne Programmneustart



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.03.2012, 10:56
Beitrag #3

magamp Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2011

2010
2011
DE



RE: Ändern der Abtastrate ohne Programmneustart
Hallo Erik, danke für die Antwort.
Wirklich weitergekommen bin ich leider immer noch nicht.

Nochmal zum grundsätzlichen Aufbau unseres Programms (siehe auch Gesamtansicht unten, bzw. roten Kasten).
Die Messsequenz startet mit der Datenerfassung (kontinuierliche Erfassung), die nach Ablauf der eingegebenen Messdauer durch stoppen der Schleife und des "Stopp-Einganges" des DAQmx-Bausteines beendet wird. Anschließend werden die weiteren Sequenzrahmen durchlaufen, in denen die Datenauswertung (FFT, Ordnungsanalyse) stattfindet. Anschließend wird wieder in die Hauptschleife zurückgesprungen, bevor eine neue Messung gestartet werden kann.
Eine Änderung der Abtastrate bzw Sampleanzahl soll nur berücksichtigt werden, wenn sich das Programm in dieser Hauptschleife befindet........dies aber eben ohne das Programm neu starten zu müssen.

Ich habe mal eine ganz grundsätzliche Frage:
Ist es richtig, dass das VI "DAQmx- Task zurücksetzen" auch die Einstellungen zu Abtastrate und Sample- Anzahl zurücksetzt?
Ist diese Annahme richtig, so müsste doch nach Ablauf der Messdauer und stoppen des DAQ-Assistenten (der ja den VI "DAQmx- Task zurücksetzen" enthält) der Task zurückgesetzt und die Eingabe einer neuen Abtastrate und Sampleanzahl möglich werden, die dann beim nächsten Start des DAQ-Assistenten (bzw. der Messequenz im roten Kasten) automatisch, also ohne Programmneustart berücksichtigt wird.

Danke und Gruß!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ändern der Abtastrate ohne Programmneustart - magamp - 07.03.2012 10:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Abtastrate bzw. Grundlagen mmk1988 8 9.411 12.06.2016 13:41
Letzter Beitrag: jg
  Abtastrate von Anzeigeelementen entkoppeln Titus 3 4.389 07.06.2016 07:20
Letzter Beitrag: GerdW
  Drehmoment Winkel XY-Diagramm und Abtastrate Jonnybo 1 4.923 05.06.2016 20:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Abtastrate einstellen ! CarpPredator 5 9.879 25.02.2015 12:40
Letzter Beitrag: Lucki
  NI 9205 Abtastrate Sabrina89 2 4.572 06.11.2014 15:20
Letzter Beitrag: Sabrina89
  cDAQ 9172 unterschiedene Abtastrate radnaib 10 10.130 29.01.2013 17:44
Letzter Beitrag: Peter77

Gehe zu: