RE: Umdrehungsfrequenz Messung
Also ich dachte eigentlich, dass das VI von Carsten die Lösung wäre und es hat auch beim simulieren (also immer mit der Maus den Knopf gedrückt) super funktioniert. Wenn ich das jetzt an meinem Modell laufen lasse, werden die anfänglichen Geschwindigkeiten richtig angegeben. Jedoch bei höheren Geschwindigkeiten sinkt erst die Geschwindigkeitsanzeige und dann passiert eigentlich gar nichts mehr.
Ich benutze eine NI cRIO-9024 und als digtal input ein NI9403 Modul.
Ich habe auch mal zur Kontrolle anstatt des Senosors ein Oszillator angeschlossen der rechteck Signale erzeugt. Damit reagierte das VI genau so (Also an den Sensor und den erzeugten Signalen liegt es schon mal nicht). Wenn ich aber dann nur ein einfaches VI erstelle das mir mit einer LED die einzelnen Pulse anzeigt und diese hochzählt steigt die Zahl kontinuierlich beim erhöhen der Umdrehungsfrequenz des Motors.
Ich denke also mal, dass das irgendwie an dem VI und den schleifen liegt. Verlangsamen die vllt den ganzen Prozess?
Hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Schönen Gruß
Michel
Achso also mein Motor dreht maximal mit 300 U/min bei einem Rad mit 8 Zähnen wäre es dann also 40 Signale pro Sekunde. Also noch im Hertz bereich.
|