INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umdrehungsfrequenz Messung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.03.2012, 18:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2012 18:45 von GerdW.)
Beitrag #10

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Umdrehungsfrequenz Messung
Hallo Michel,

Zitat:"Das VI "Umin Zähler" funktioniert bei höherer Geschwindigkeit nicht."
Funktionieren wird es schon - innerhalb seiner Grenzen. Was sind "höhere Geschwindigkeiten"?

Zitat:Ich Verwende das in Real-Time.
Aha. Wo ist die Verbindung zwischen dem 9403-Modul und deinen VIs? Ich sehe nirgends HW-Zugriffe...

Zitat:Das VI "Zähler" habe ich einfach nur zum Hochzählen benutzt und es hat auch bei höheren Drehzahlen die einzelnen Zähne erkannt.
Hier gilt die gleiche Aussage wie schon oben: Wo ist der HW-Zugriff, was sind höhere Drehzahlen?

Zitat:Signal Simulieren lassen (siehe angefügtes VI) und da funktioniert das mit der U/min Anzeige einwandfrei.
Außerdem ist es ein schönes Beispiel, wie ExpressVIs RubeGoldberg-Code forcieren: Wenn TRUE dann TRUE sonst FALSE...

Zitat:Wenn ich an mein Digitales I/O Modul NI9024 eine Eingangsignal gebe funktioniert das VI "Umin Zähler" ab ca. 50 U/min nicht mehr richtig.
Auch hier: Wo erfolgt der HW-Zugriff? Wie erfolgt die Werteweitergabe an dein Zähler-VI? Oder noch deutlicher: Wie schnell fragst du den DI ab?

Zitat:Ich würde dann denken, dass irgendwie das I/O Modul nicht richtig arbeitet.
Ich würde denken, du hast Nyquist missachtet...

Zitat:Digitales I/O Modul NI9024
Das ist der Controller/das Chassis...

Essenz des ganzen Beitrags:
- Sinnvolle VIs anhängen, die auch zeigen, was du wirklich machst!
- Schon mal überlegt, die DI-Module als Counter zu konfigurieren?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umdrehungsfrequenz Messung - michelb - 10.02.2012, 01:48
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 17.03.2012, 09:14
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 18.03.2012 18:43
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 19.03.2012, 09:01
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 20.03.2012, 10:46
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 20.03.2012, 21:29
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 21.03.2012, 09:27
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 21.03.2012, 09:20
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 18.01.2014, 17:10
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 19.01.2014, 11:12
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 19.01.2014, 18:42

Gehe zu: