INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bedinelemante aus Sub VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.08.2006, 14:51
Beitrag #3

HB74 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 21
Registriert seit: Jul 2006

8.2.1
-
kA


Deutschland
Bedinelemante aus Sub VI
hi M.Weippert,

erstmal danke für die antwort!!! aber ich glaube es hat sich schon erledigt. (bzw ich habe es so hinbekommen wie ich es wollte.) es war so das ich in meinem sub.vi einen einfachen boolschen kippschalter hatte und den vom frontplanel des hauptprogramms aus bedienen wollte. mußte dann einfach den kippschalter mit einem anschluß oben rechts im symbol für das sub.vi verbinden und dann konnte ich im haupt.vi einen neuen schalter einfügen und damit den wert an das sub.vi übergeben. falls man das so nicht macht, würde ich mich über einen besseren vorschlag natürlich trotzdem freuen.Smile

nochmals danke
gruß
hb74
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bedinelemante aus Sub VI - HB74 - 17.08.2006, 13:08
Bedinelemante aus Sub VI - Y-P - 17.08.2006, 13:20
Bedinelemante aus Sub VI - HB74 - 17.08.2006 14:51
Bedinelemante aus Sub VI - A.Berndsen - 17.08.2006, 15:34
Bedinelemante aus Sub VI - Y-P - 17.08.2006, 16:31

Gehe zu: