INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messdaten in Protokoll speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.03.2012, 14:25
Beitrag #18

UnbekanntesPferd Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Mar 2012

8.2
-
kA



RE: Messdaten in Protokoll speichern
Zitat:Laut deiner Beschreibung gefährdest du mit Vorsatz auch noch andere Personen
Ich finde diese Unterstellung ziemlich unverschämt. Das VI das ich hier, wie du es sagst "quick and dirty", geschrieben habe, bewegt keine Maschine, im schlimmsten Fall wird ein Kraftsensor neu kalibriert/nicht neu kalibriert obwohl er in Ordnung/nicht mehr in Ordnung ist. Zusätzlich hab ich es 'nem wissenschaftlichen Mitarbeiter gezeigt, der hat drüber gesehn und es war in Ordnung.
Es ist das erste VI, das ich geschrieben hab und du unterstellst mir, ich würde bei VIs, die im Fehlerfall Menschen gefährden, genauso "quick and dirty" vorgehen.
Meine Aussagen von vorher, dass keine Menschen verletzt werden, hat sich halt auf VIs wie dieses bezogen.

Zitat:Wie wir an deinen Versuchen gesehen haben, ist von "richtig" bisher nicht viel zu sehen.

Wie gesagt, es ist mein erstes VI. War bei euch das erste VI direkt in Ordnung?

Zitat:Und du hattest dich auch als sehr beratungsresistent gezeigt (es brauchte 5 konkrete Hinweise, bis du überhaupt eingesehen hast, etwas falsch programmiert zu haben)
Man kann es durchaus beratungsresistent nennen. Ich hab halt einfach nicht verstanden warum das, was ihr mir als Fehler gennant habt, falsch ist.
Wenn ich es richtig verstanden hab, war doch z.B. das 100 Werte ohne Timing auslesen und Mittelwert bilden nicht völlig falsch, sondern nur unnötig.
Gleiches gilt doch für lokale Variablen+Sequenzstruktur statt lange Verbindungen. Verbindungen wären schöner, aber meine Lösung ist doch auch nutzbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messdaten in Protokoll speichern - UnbekanntesPferd - 29.03.2012 14:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Protokoll -> mehrere Daten in ein Protokoll im 5 Minuten Takt Ripchip 4 5.221 23.01.2018 18:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten als glob. Variable speichern Majuler 3 4.129 10.11.2016 20:06
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten in 3D Array speichern und sortieren andrepf 8 7.795 08.04.2016 10:12
Letzter Beitrag: jg
  Protokoll erstellen Tom2204 1 5.886 12.03.2014 22:58
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Protokoll drucken - Grafik/Header/Text auf eine Seite?! Lifter 7 7.399 10.12.2013 09:18
Letzter Beitrag: jg
  Automatisches Starten nach x minuten und speichern der Messdaten Simon85 6 5.432 27.03.2013 15:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: