INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wavesignal darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.04.2012, 17:08
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.487
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Wavesignal darstellen
Hallo oqq,

Zitat:Mein Problem ist, dass das Signal als Ganzes eingelesen wird und ich so das komplette File sehe
Wieso ist das ein Problem? Genauso hast du es doch programmiert...

Zitat:gerne so abbilden, als wenn ich mit einem Oszilloskop am Ausgang der Soundkarte messen würde,also ein Echtzeitsignal. Ist so etwas möglich?
Ja.

Du musst das Signal entweder:
- stückweise abspielen und anzeigen
oder:
- beim Graph die Autoskalierung der X-Achse abschalten, den dargestellten Bereich begrenzen (z.B. auf 1024 Samples), beim Abspielen durch das Signal scrollen (d.h. X-Min und X-Max anpassen per PropertyNode)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wavesignal darstellen - oqq - 28.04.2012, 23:09
RE: Wavesignal darstellen - GerdW - 29.04.2012 17:08
RE: Wavesignal darstellen - oqq - 29.04.2012, 18:54
RE: Wavesignal darstellen - GerdW - 29.04.2012, 19:27
RE: Wavesignal darstellen - jg - 01.05.2012, 09:38

Gehe zu: