Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
23.05.2012, 10:57
Beitrag #5
|
Diabolik666
LVF-Gelegenheitsschreiber
![*](images/labview/lvfpip.gif) ![*](images/labview/lvfpip.gif)
Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012
8.2
-
DE
|
RE: ZES LMG310
ich komme ohne eure Hilfe wirklich nicht weiter.
Inzwischen versuche ich ein ganz neues VI selber zu schreiben aber ich weiß einfach nicht wie ich da am besten vorgehen muss, ich habe das Basic Serial Read and Write getestet damit kann ich ja die Kommandos eingeben und bekomme Messwerte raus.
Nun würde ich aber gerne das Programm so umschreiben damit ich nicht immer die Befehle eingeben muss sondern nur noch auf einen Button klicken muss und er dann mir verschiedene Messwerte anzeigt, wie gehe ich da am besten vor , könnte mir da jemand mal weiterhelfen indem er mir Tipps gibt oder das Basic Serial Read and Write ein bischen anpasst ?
Nochmals vielen Dank für die bisherige Unterstützung
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
|