INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

VBA-Code in LV "umwandeln"



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.08.2006, 07:52
Beitrag #14

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
VBA-Code in LV "umwandeln"
Guten Morgen,

was du meines Erachtens brauchst sind 2 verschiedenen Refnums, die du dann mit den jeweiligen Knoten verbindest. Also ein Refnum für TWSLib.Tws und eins für TWSLib.TwsEvents.

Probier doch mal folgendes um das 2. Refnum zu erstellen:

Kopiere das vorhandene Refnum mit copy/paste. Rechtsklicke darauf und wähle über den Klassenbrowser die Events Klasse aus.


P.S.: auch wenns gerade nebensächlich ist. So wie du das mit dem Schließen gemacht hast ist es genau richtig.

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
VBA-Code in LV "umwandeln" - Kvasir - 21.08.2006, 09:25
VBA-Code in LV "umwandeln" - eg - 21.08.2006, 14:21
VBA-Code in LV "umwandeln" - Kvasir - 21.08.2006, 14:21
VBA-Code in LV "umwandeln" - eg - 21.08.2006, 17:49
VBA-Code in LV "umwandeln" - eg - 21.08.2006, 18:19
VBA-Code in LV "umwandeln" - eg - 21.08.2006, 18:28
VBA-Code in LV "umwandeln" - Kvasir - 22.08.2006 07:52
VBA-Code in LV "umwandeln" - Kvasir - 22.08.2006, 15:40
VBA-Code in LV "umwandeln" - Kvasir - 22.08.2006, 18:54

Gehe zu: