INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Projektlibrary



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.06.2012, 08:05
Beitrag #1

mazell Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 31
Registriert seit: Nov 2011

10
2011
EN


Deutschland
Projektlibrary
hi,

ich hab mich gestern mal mit der Projektlibrary auseinandergesetzt.
Sinn der Sache ist es doch das ich z.b. Treiberdateien (VI´s) in eine Library zusammenfasse und diese library zusammen mit den Dateien auf einen bestimmten Ort abspeicher (bsp. C: eigene Dateien).
Wenn ich jetzt nen neues Projekt starte auf Laufwerk Z z.B. sollte ich doch einfach die Library aus C: eigene Dateien einfügen können und auf deren VI´s zugreifen können.

bei mir ist es das bei einer application, immer der resolve load conflict kommt, da er jedesmal die treiberdaten im labview ordner vermutet und ich ihm erstmal sagen muss "ne die liegen auf laufwerk C" und dann hab ich noch zig dateien in diesem "dependency ordner" wo ich gar nicht weiß was das ist.

ich hab labview 2010, bei den treibern handelt es sich um tektronix afg 3252 der aber funzt eigentlich da er schon ne library hatte und der andere ist nen yokogawa dlm2022 treiber wo die VIs extra in so einer *llb datei sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Projektlibrary - mazell - 01.06.2012 08:05
RE: Projektlibrary - jg - 01.06.2012, 08:19

Gehe zu: