INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Anleitung Menüerstellung und .ini



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2012, 15:57
Beitrag #5

fabqu Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 84
Registriert seit: May 2011

9
2011
DE



RE: Anleitung Menüerstellung und .ini
Habe jetzt DAS HIER gefunden, was schonmal echt weiterhilft.
Darüber könnte ich zumindest das Main.vi beenden.

Meine Fragen nun:
1. Wie kann ich ein beendetes vi automatisch wieder starten? Oder muss ich nur die while-Schleifen beenden und neu beginnen lassen?
2. Wie bekomme ich es hin, dass sich - wenn die .ini nicht mehr aktuell ist - vor Ausführung der Initialisierung und der while-Schleifen ein Menü öffnet (neues Fenster), in welchem ich die 12 booleschen Werte setzen kann?

Danke Euch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anleitung Menüerstellung und .ini - fabqu - 23.06.2012 15:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anleitung: Installer für eigene VIs Curtis Newton 0 3.052 01.04.2009 09:36
Letzter Beitrag: Curtis Newton

Gehe zu: