INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

externen Programm bedienen/Frequenzumrichter steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.07.2012, 15:49
Beitrag #1

tastenmax Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Jul 2012

2011 SP1
2012
DE_EN


Deutschland
externen Programm bedienen/Frequenzumrichter steuern
Hallo liebe LVF-User,

ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und stehe gerade vor folgendem Problem:

Ich habe eine Motor, der mithilfe eines Frequenzumrichters von Toshiba gesteuert wird. Den Frequenzumrichter habe ich an einen PC mit einer serial-to-USB-conversion unit verbunden. Von dem deutschen Vertreiber von Toshiba habe ich dann eine Software zur Parameteränderung und zur Steuerung (Motor starten, Motor stoppen) bekommen. Diese ist aber nicht mit LabView kompatibel. Wie ich in einigen andern Beiträgen schon gelesen habe, kann ich das Programm starten und schließen. Ich muss dieses aber durch LabView bedienen lassen können. Es ist nämlich noch eine Bedingung daran geknüpft. Bei einem bestimmten Ereignis soll der Motor stoppen. Das ereignis wird durch eine Messeinrichtung mit LabView erfasst. Das alleinige Schließen des Toshiba-Programms als Bedingung reicht nicht. Is muss quasi LV den Stop-Knopf drücken lassen.

Hat jemand einen Plan wie das hinzubekommen ist? Oder habe ich einen Thread übersehen wo ein ähnliches Problem geschildert worden ist?

Danke schonmal im Voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
externen Programm bedienen/Frequenzumrichter steuern - tastenmax - 12.07.2012 15:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Verbindung Frequenzumrichter Pc (LabVIEW) Simon_1706 4 6.627 07.09.2017 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Sew Frequenzumrichter mdx61b mit can ansprechen Bix85 28 24.504 21.04.2016 15:29
Letzter Beitrag: Joe23
  LV extern Bedienen Broenne 2 3.687 29.09.2013 06:43
Letzter Beitrag: Broenne
  webservice blockiert Dialog Box und externen Programmaufruf ImperatorPlebis 2 3.458 30.01.2013 17:28
Letzter Beitrag: ImperatorPlebis
  Programm Ausführen UND steuern schranz 8 11.647 20.08.2012 12:48
Letzter Beitrag: schranz
  Profibus Anbindung Frequenzumrichter Stefan 4890 2 5.006 28.06.2012 08:37
Letzter Beitrag: Stefan 4890

Gehe zu: