INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Open Office 3 Präsentation steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.08.2012, 16:09
Beitrag #6

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Open Office 3 Präsentation steuern
Hallo Dirk,

die "LabVIEW-Füchse" sitzen potentiell eher vor Firmenrechnern und nutzen eine von der IT gekaufte MS-Office-Installation und evtl. das RGT von NI. Von daher musst du wohl selbst nach Lösungen für den OO-Ansatz suchen und bis dahin allgemeine Kommentare zu deinem Code erdulden...

Tipp:
Vielleicht hat ja die weltweite LabVIEW-Gemeinde auf ni.com schon etwas in der Richtung gemacht. Kannst dich ja im dortigen Forum auch mal umhören...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Open Office 3 Präsentation steuern - GerdW - 01.08.2012 16:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  ExapromPDF, fehlendes Open ActiveX Reference? hansi9990 2 4.894 13.10.2022 09:32
Letzter Beitrag: jg
  MS Office Report Error TDO 8 11.950 10.11.2017 08:27
Letzter Beitrag: TDO
  Office Tool Seitenumbruch tom_kauf 4 6.016 15.03.2010 08:58
Letzter Beitrag: tom_kauf

Gehe zu: