INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Parallelisierung von DLLs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.08.2012, 14:43
Beitrag #9

Herm Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Jun 2011

LV 2009 & 2012
2011
DE


Deutschland
RE: Parallelisierung von DLLs
Mir ist noch ein anderes Problem aufgefallen.
Ich habe das VI jetzt soweit modifiziert, dass ich jedes Bild mit einem Zeitstempel versehe und am Ende dann die ausgewerteten Bilder durch diesen Zeitstempel in der richtigen Reihenfolge anordnen kann. Dann ist egal, in welcher Reihenfolge die Bilder abgearbeitet werden.
Wenn ich jetzt jedoch relativ langsam Bilder geliefert bekomme, weil bspw. die fps erniedrigt werden, dann bleiben meine Schleifen einfach stehen. Da die "Bereitschaft" der Schleifen, dass sie neue Bilder auswerten können, nicht gespeichert werden, beenden sich die Schleifen, sobald kein neuer Wert mehr in der Eingangsque steht. Wenn ich also die Bilder schnell auswerte aber nur sehr wenige Bilder pro Sekunde bekomme, hört mein ganzes Programm nach kurzer Zeit auf. Ich habe jetzt eine weiter queue dazwischengesetzt, die mir quasi die Verfügbarkeiten speichert.
Nur sind in dieser queue immer die Werte aller vier Schleifen enthalten. Eigentlich sollten die Schleifen 0, 2 und 3 (Wartezeit von 66 ms) viel häufiger angesprochen werden, als die 2 (wartezeit von 1000 ms). Es laufen aber alle vier gleich schnell ab, die drei schnelleren warten auf die langsamere und laufen erst dann weiter. Ich wollte es eigentlich so haben, dass alle so schnell laufen, wie sie können.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Gruß

Herm


Angehängte Datei(en)
9.0 .vi  dynamisches Zuweisen auf 4 Kerne.vi (Größe: 43,19 KB / Downloads: 189)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Parallelisierung von DLLs - Herm - 19.07.2012, 14:07
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 25.07.2012, 13:04
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 26.07.2012, 09:46
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 26.07.2012, 10:54
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 26.07.2012, 13:42
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 20.08.2012 14:43
RE: Parallelisierung von DLLs - Herm - 21.08.2012, 09:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Parallelisierung von Schleifen =steffen= 2 4.552 15.08.2008 18:18
Letzter Beitrag: Kvasir
  Callback Mechanismus mit DLLs nachbilden eg 0 3.311 01.09.2006 10:54
Letzter Beitrag: eg
  Globale Variablen bzw. Queues in DLLs Winzler 1 4.309 11.10.2005 08:56
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: