INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Application aus über globale Variablen verknüpften VIs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.08.2012, 07:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2012 07:38 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Application aus über globale Variablen verknüpften VIs

Akzeptierte Lösung

Bei Verwendung von Globalen Variablen zum Datenaustausch zwischen mehreren Haupt-VIs hat man keine Synchronisation.
Das heißt: Die GVs können mit ganz unterschiedlichen Raten gelesen als geschrieben werden. Ist die Leserate z.B 10, die Schreibrate 1, dann wird bin Lesen immer 10mal der gleiche Wert gelesen, ohne dass das Lese-VI im Einzelfall weiß, ob der Wert neu ist oder ob es noch der alte ist. Und umgekehrt: Wenn die Schreibrate 10 ist und die Leserate 1, dann verschwinden 9 von 10 neuen Werte im Nirvana.
Das kann durchaus so gewollt sein, und in diesem speziellen Fall wären die GVs auch richtig verwendet.
Weitaus häufiger geht es aber darum, dass alle gesendetet Werte auch richtig empfangen werden. Und in diesem Falle sind Queues oder Melder die einzig richtige Lösung.
Und da Du dich selbt als Anfänger bezeichnest, und der Umgang mit Queues etwas schwieriger ist als als der Umgang mit GVs, gehe ich eher davon aus, dass bei Deinem Programm Queues die an sich richtige Lösung wären, dass Du dich aber mit Queues noch gar nicht befasst hast und einzig aus diesem Grunde GVs verwendest.
Also, sollte ich recht haben: hole das nach.

Beispiel, wo GVs sinnvoll sinnvoll sind:
In der Initialsierungsphase eines Programms werden Grundeinstellungen festgelegt, die später in mehreren (Sub-)Vis gebraucht werden. Um nicht an jeden dieser VIs dafür einen Eingangsdraht anschließen zu müssen, kann man diese Einstellungen als GV abspeichern. Hier spielt Synchronisation keine Rolle, und wenn Du deine GVs so verwendet haben solltest, dann wäre die Sache OK.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Application aus über globale Variablen verknüpften VIs - Lucki - 29.08.2012 07:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Globale Variablen in Runtime Exe LabDevo_CLD 6 13.644 11.05.2017 11:30
Letzter Beitrag: LabDevo_CLD
  Über LV2009 Application builder den PC neu Starten xtro 1 4.917 08.11.2010 08:46
Letzter Beitrag: cb

Gehe zu: