INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Teil-Mittelwerte aus laufender Messreihe?!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.11.2012, 14:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2012 15:07 von Renesen.)
Beitrag #1

Renesen Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: Nov 2012

2012
2010
DE



Teil-Mittelwerte aus laufender Messreihe?!
Guten Tag wehrte LabView-Gemeinde..

stehe vor einem mir schwierigem Problem:
Habe im Rahmen einer Studienarbeit (gegen meinen Willen) eine Zusatzaufgabe für eine WaagenAplikation erhalten Wink

Kurz beschrieben:
Eine Waage von MettlerToledo spricht über VISA mit Labview und sendet einen Datenstring der Messwerte.
Auf der Waage fallen 4g Gewichte..je nach Abtastrate kommen somit(bei einem Gewicht auf Waage fallen gelassen) bsp: 0 .. 0,002 .. 0,001 .. 1,7 ... 2,8... 4,7.. 4,0... 0... 0,004.. etc. über den String an.. würde gerne das reine gewicht der 4 (+/- 0,5) Gewichte abgreifen und summieren. ..Es treten also Überschwinger aufgrund des Fallimpulses auf.. als Trennung der "Messwerte" würden dementsprechend die Zwischenetappen von 0 (+/-) (->empfindliche Waage) als "interessesierende Messwertabgrenzung" benutzen wollen...so mein Plan. Eine Grafik der Problematik im Anhang.

Habt ihr eine sinnvolle Bausteinreihenfolge als Idee.. denn solch eine defiziele Auswertung war bis jetzt nicht mein Hobby bei Labview. Undecided

PS: Eine ConBox steuert die SPS welche die Waage wieder "freiräumt"..eine Rückkopplung zu LabView ist leider nicht vorhanden/vorgesehen.

Bin auf Ideen gespannt.. und Danke für die Mühe des Lesens und Nachdenkens.

Grüße
René

Nachtrag: Würde Überschwinger durch Dämpfungsänderung in Waage womöglich minimieren/auslöschen können


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Teil-Mittelwerte aus laufender Messreihe?! - Renesen - 22.11.2012 14:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mittelwerte in Graph darstellen Dawa 5 6.245 20.08.2014 16:24
Letzter Beitrag: Dawa
  VI FFT Spektrum - gebildete Mittelwerte auf 0 setzen margro 8 7.460 01.06.2012 14:49
Letzter Beitrag: margro
  Zoomen in Signalverlaufsgraph bei noch laufender Messung? schurzgasschweisser79 10 10.220 24.09.2010 08:23
Letzter Beitrag: schurzgasschweisser79
  Messreihe mit Zeitstempel aus Tabelle im Graph anzeigen Jooschtl 2 5.288 22.06.2010 13:57
Letzter Beitrag: jg
  Kont. Mittelwertbildung mit 10 Werten während laufender Datenerfassung philipp 11 11.082 28.01.2010 16:26
Letzter Beitrag: philipp
  bessel filter teil 2 vogge 0 5.617 10.09.2004 11:04
Letzter Beitrag: vogge

Gehe zu: