RE: HAMEG 8112-3S und LabView
OK, das war Quatsch, seh ich ein :-)
Blicke so langsam dran lang... Kriege inzwischen aktuelle Messwerte ausgelesen.
Also wäre das Beste (auch die einzige möglichkeit die ich kenne) eine Flat-Sequence, nacheinander die fertigen Block Diagramme darein (Messmethode, logger ON, Kanal wählen...) und einfach alles nacheinander ablaufen lassen?
Mir stellt sich immer noch die Frage, wie ich dann die Zeiten ins spiel bringe. Laut Manual dauert ein Schaltvorgang zwischen den verschiedenen Ports 20 ms. Wieviel Zeit muss ich für eine Messung einplanen? reichen da wohl 10 ms? und dann nach dieser Zeit auf den nächsten Kanal wechseln, andere messmethode usw..
Wie kann ich dann die gemessenen Werte in ein Array schreiben um sie möglichst in Echtzeit in einen x-y-Plot zu schreiben?
So ganz grün bin ich mit LabView noch nicht, wie ihr sicherlich merkt!
Aber dennoch Danke für eure Geduld und hilfreichen Hinweise!
|