Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
28.12.2012, 22:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2012 22:22 von LVNeuling.)
OK dann habe ich das völlig falsch verstanden...
Irgendwie komme ich nicht voran. Es tun sich einfach immer mehr Fragen auf, als ich Antworten finde.
Ich glaube ich fange nochmal ganz vorne an.
Ich nutze das "Basic Serial Write And Read.vi" um kann auch Messwerte aus meinem Gerät auslesen. Soweit, so gut!
Ich habe mir auch schon aufgemalt, wie mein Programm ablaufen soll, jedoch hapert es gewaltig an der Umsetzung.
Hier einmal die Schritte die Ablaufen müssen (ich habe vor, mit den vom Hersteller bereit gestellten VIs zu arbeiten, diese muss ich doch dann im Programmablauf als SubVI ansehen, oder?):
###################################################
OPEN VISA -->
Beginn einer While Schleife bis manuell beendet -->
Set_Meas_Time.vi [500ms] -->
Set_Trigger.vi [auto] (alle 500ms wird der neue Messwert ausgegeben) -->
Set_Sensor-Comp.vi [front] (Front Anschluss des Gerätes auswählen als Referenzmessstelle für Thermoelemente) -->
MUXChannel.vi [CH 1] -->
Set_OHM4WIRE.vi (Widerstand Probe 1) -->
READ VISA -->
Messwert speichern unter R1 -->
MUXChannel.vi [CH 2] -->
Set_SensorTh.vi [Thermoelement Typ K] -->
READ VISA -->
Messwert speichern unter T1 -->
MUXChannel.vi [CH 3] -->
Set_SensorTh.vi [Thermoelement Typ K] -->
READ VISA -->
Messwert speichern unter T2 -->
MUXChannel.vi [CH 4] -->
Set_OHM4WIRE.vi -->
READ VISA -->
Messwert speichern unter R2-->
Rücksprung zum Anfang der While Schleife
####################################################
Jetzt sollten parallel zum Ablaufen der Schleife aus den gemessenen Werten jeweils 2 x-y Graphen erstellt werden für Widerstand über Zeit.
Ich hoffe jemand kann mich an die Hand nehmen und mir erklären, wie ich am besten anfange.
Ich verlange auf keinen Fall, dass mir jemand ein fertiges Programm schreibt, nur finde ich irgendwie keinen Einstieg und vor lauter LabView Funktionen qualmt mir schon der Kopf...
Und hier die fehlenden VIs...