INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ausgabe der Zahlenwerte in wissenschaftlicher Form



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.01.2013, 18:42
Beitrag #14

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Ausgabe der Zahlenwerte in wissenschaftlicher Form
Hallo,

Zitat:Kann es sein, dass du bei der Formatierung deiner Zahlenanzeige die Kommastellen abgeschnitten hast? Oder ist deine Zahlenanzeige womöglich gar nicht auf float eingestellt?
Das Problem dürfte das Komma sein.
Funktioniert mein Vorschlag mit dem ScanFromString?

Hintergrund: Ist auf deinem Rechner etwa der Punkt als Dezimaltrennzeichen eingestellt? Dann übernimmt LabVIEW dies natürlich und erwartet Zahlen im Format "2.33e+01", während du aber "2,33e+01" anbietest. Das Komma wird als nicht zur Zahl gehörig behandelt und du bekommst nur die 2 geliefert. Deshalb: Kontexthilfe lesen!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausgabe der Zahlenwerte in wissenschaftlicher Form - GerdW - 10.01.2013 18:42

Gehe zu: