INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Testprogramm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.02.2013, 19:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2013 19:20 von Hasenfuss.)
Beitrag #3

Hasenfuss Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 331
Registriert seit: Dec 2012

2012
2012
DE



RE: Testprogramm
Eigentlich hätte ich ja viel lieber mit dem Automation & Measurement-Explorer gearbeitet. Dort bin ich auf mehrere Probleme gestoßen.

Ich habe z.B. gewäht - Task erzeugen - Spannungsmessung. Dann kann ich viele Kanäle wählen, wo Sensoren dranhängen, die eine Spannung als Mess-Signal liefern. Ich kann in diesem Task beliebige Kanäle hinzufügen, die dann auch Spannungen messen. Allerdings klappt es nicht, dass ich in diesem Task z.B. eine Frequenzmessung vornehme. Dort erscheint dann in einem Unterfenster - unterstützte physikal. Geräte - keine unterst. Geräte gefunden.

Bedeutet das also, dass ich in einem Task nicht beliebige Messungen vornehmen kann, sondern dann für Spannungs- und Counter-Messungen mit zwei separaten Tasks arbeiten muss?

Etwas anderes klappt auch nicht - wenn ich jetzt einen Task zum Messen der Frequenzen habe und dort eingebe ctr0 und diesen Kanal Frequenz nenne, dann steht in dem Konfigurationsfenster zu Einstellungen zu Frequenz als fester Wert: Anschluss verbunden mit PFI9. Soweit ok. Füge ich nun einen zweiten Kanal hinzu mit ctr1 in dem gleichen Task, dann steht aber in dem Einstellungsfenster immer noch PFI9, obwohl ctr1 an einem anderen Pin in der Hardware angeschlossen wird.

Bedeutet das folglich, dass es auch nicht möglich ist, zwei unterschiedliche Counter in einem Task zusammenzufassen?

Und beim Sample-Takt im Reiter Erweitertes Timing steht auch "nur" intern und alles ist ausgegraut, ich habe dort nicht die Möglichkeit, z.B. den 20MHz oder 80MHz-Taktgeber zu nehmen.

Darum stell ich mir generell die Frage, kann ich die Messung "einfach" mit dem Automation-Explorer machen oder muss ich in der lowlevel-Ebene arbeiten wie in meinem einführenden Beispiel, indem ich nicht mit dem Measurement und Automation-Explorer Tasks benenne und die mit dem Express-VI DAQ-Datenholen arbeite? Dass wäre eigentlich die "schönere" Variante.
Hallo Gerd,

vielen Dank für Deine Antwort.

Du schriebst:
"erstens brauchst du keinen Sampletakt vorgeben, wenn du hinterher eh mit einer software-getakteten Einzelwertabfrage arbeiten willst!
Zweitens würde ich "kontinuierlich" (statt "endliche Anzahl") einstellen: du willst doch mit einer While-Schleife beliebig oft abfragen und nicht nach einer Anzahl abgefragter Werte plötzlich stoppen..."

jetzt wird mir erst mein "Denkfehler" bewusst. Ich hatte gedacht, kontinuierlich bedeutet - der Task misst, bis der Task beendet wird - und schickt erst nach dem Beenden alle Werte in einem Paket dann raus und ich hatte Angst, es könnte zum "Speicherüberlauf" kommen. Ich dachte bei "meiner" Variante würde bei jedem Takt mit der endlichen Anzahl immer eine endliche Menge an Werten ausgelesen. Jetzt wird mir aber klar, dass dann "endliche Anzahl" nur einmalig vorgenommen wird. Vielen Dank für den Hinweis.

Du schriebst:
" Zitat:1000 Samples und 10 Samples pro Messvorgang gespeichert werden.

Wo hast du das programmiert? "

In dem Block DAQmx-Timing. Bei Samples pro Kanal hab ich eine Konstante mit dem Wert 10 angeschlossen und bei Rate 1000. Ich habe das so verstanden, dass ich dann 1000 Abtastpunkte habe pro Messungsintervall und 10 Werte gespeichert werden.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Testprogramm - Hasenfuss - 10.02.2013, 18:42
RE: Testprogramm - GerdW - 10.02.2013, 19:03
RE: Testprogramm - Hasenfuss - 10.02.2013 19:07
RE: Testprogramm - Hasenfuss - 10.02.2013, 19:45
RE: Testprogramm - GerdW - 10.02.2013, 20:21
RE: Testprogramm - Hasenfuss - 12.02.2013, 14:21

Gehe zu: