INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Strom u. Drucksignal im Graphen darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.02.2013, 14:01
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Strom u. Drucksignal im Graphen darstellen
Hallo Aue,

ein Graph zeigt genau das an, was er über seinen Anschluss an Daten bekommt. Wenn du in jeder Iteration eine neue Waveform (mit t0=0) erstellst, wird die X-Achse immer bei 0 beginnen und nur bis "1" (neu eine Sekunde Messdaten!?) hinauskommen...

Wenn du mehr zeigen willst, musst du mehr Daten sammeln! Schieberegister wären ein Ansatzpunkt...

Dein Beispiel zeigte außerdem nur einen Einmalmessung: DAQ-Task konfigurieren, starten, messen, beenden. Nirgends eine Schleife, mit der du eine länger laufende Messung unternehmen könntest...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Strom u. Drucksignal im Graphen darstellen - GerdW - 14.02.2013 14:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Darstellen eines definierten Bereiches in einem XY-Graphen in einer laufenden Messung Poepsken 7 9.567 23.03.2016 15:49
Letzter Beitrag: Lucki
  Messwerte flott in einen Graphen darstellen Hasenfuss 15 12.234 01.07.2015 16:41
Letzter Beitrag: Hasenfuss
  Messwerte in Tabelle anzeigen und zusätzlich live in Graphen darstellen MoJoJo 6 9.524 08.07.2014 11:38
Letzter Beitrag: GerdW
  XY Graphen Darstellen krümel 21 15.887 21.01.2013 11:25
Letzter Beitrag: Y-P
  2 Signale H=f(n) in einem Graphen darstellen hamburger 2 5.096 09.10.2009 14:45
Letzter Beitrag: hamburger
  In Diagramm mehrere Graphen darstellen Suivi123 3 10.747 27.05.2009 15:53
Letzter Beitrag: Suivi123

Gehe zu: