INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Optris PI 450 problem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.03.2013, 11:32
Beitrag #4

Wall-E Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 28
Registriert seit: Jan 2013

2012
2010
EN



RE: Optris PI 450 problem
Naja, was diese Einstellungen bedeuten sollte Dir ja nun eigentlich der Hersteller bzw. dessen Dokumentation bzw. die Hilfe im Programm verraten können. Mit dem Verbindungs-Timeout wird das aber alles ziemlich sicher nichts zu tun haben.

Was passieren könnte ist Folgendes: Das VI startet, guckt ob ein neuer Werte da ist. Wenn einer da sind, gibt es den aus. Wenn keiner da ist, wartet es auf einen neuen Wert und gibt den aus sobald er da ist. (Alles nur eine Vermutung!)

Nur kommen die neuen Werte z.B. alle 50 ms. Die Verzögerung macht aber (weil kein Echtzeit-System) mal 50 ms, mal 55 ms, dann wieder 51 ms. Damit laufen immer mehr Werte auf, die nicht abgeholt werden, weil der Consumer einfach etwas langsamer ist als der Producer. Irgendwann ist der Puffer voll und das Ding schmiert ab.

Schon mal probiert die Wartezeit einfach raus zu schmeißen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Optris PI 450 problem - Labview_neuling - 22.03.2013, 10:18
RE: Optris PI 450 problem - Wall-E - 22.03.2013, 10:42
RE: Optris PI 450 problem - Wall-E - 22.03.2013 11:32
RE: Optris PI 450 problem - Wall-E - 22.03.2013, 12:24
RE: Optris PI 450 problem - Optris GmbH - 22.03.2013, 15:02

Gehe zu: