Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Hey,
ist natürlich quatsch die Belegung jedes Mal neu zu machen. Das habe ich geändert. Die Sequenzstruktur hatte ich nur aus dem anderen Programm übernommen. Da steckte noch keine Überlegung drin.
Ich habe es jetzt soweit das ich die acht A-Ports steuern kann und das auch mit einer bestimmten Zeitdauer. Aus irgendeinem Grund gibt er mir in meinerm Programm jedoch nicht die Möglichkeit die B-Ports anzusprechen. Das habe ich bisher nicht lösen können, ist fürs erste aber auch kein Problem, da acht Kanäle reichen.
Ich hänge mal das VI für einen Kanal an. Könnt Ihr mir noch Tips geben, wie man es eleganter und strukturierter machen kann?