INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

TCP IP Einführung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.08.2013, 08:39
Beitrag #10

Mietzekatze Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 118
Registriert seit: Nov 2011

2014 SP1
2011
DE


Deutschland
RE: TCP IP Einführung
Hallöchen,

und schon ist eine scheinbar unlösbare Einführungsaufgabe zu TCP IP aufgetaucht.
Dabei sollen von einem Server.vi Daten gesendet werden und von einem Client.vi Daten empfangen werden. Dieses Beispiel ist wieder aus "Einführung in Labview" von Georgi und Metin.
Nun starte ich das Server.vi und anschließend das Client.vi. Sofort brechen beide Programme mit folgenden Fehlermeldungen ab.( Anhang)
Über tools und options ist bereits der Maschine access für den eigenen PC eingetragen.
Bei Protocols wähle ich ActiveX ab und TCP/IP an. Anschließend muss ich einen Port angeben. Wähle ich den gleichen Port wie in meinem VI wird das Server.vi sofort beendet und der Fehler 60 zeigt an, dass die Netzwerkadresse oder der Port bereits in Verwendung sind und man einen neuen wählen soll.
Somit trage ich bei dieser Einstellung den Port 50001 ein und bekomme nach Starten von Server.vi und Client.vi die Fehlermeldungen, welche sich im Anhang befinden.

Die Fehlermeldung auf dem Server.vi sagt, das der Fehler mit der Funktion TCP Write etwas zu tun hat. Allerdings weis ich nicht was hier bei der Fehler ist. Der String, welcher gesendet werden soll ist : "1.841471" und die Länge, welche zum Timeout-Eingang führt ist 10. Auch wenn man den Timeout auf Standardmäßige 25000 ms einstellt, kommen wieder diese (Anhang)Fehlermeldungen.
Die geschriebenen Bytes sind Null, da das VI vorher abgebrochen wird.
Sad


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP IP Einführung - Mietzekatze - 16.08.2013, 12:04
RE: TCP IP Einführung - jg - 16.08.2013, 12:49
RE: TCP IP Einführung - Y-P - 16.08.2013, 12:52
RE: TCP IP Einführung - GerdW - 16.08.2013, 12:53
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 16.08.2013, 14:25
RE: TCP IP Einführung - Trinitatis - 16.08.2013, 14:26
RE: TCP IP Einführung - Y-P - 16.08.2013, 15:15
RE: TCP IP Einführung - Trinitatis - 16.08.2013, 15:28
RE: TCP IP Einführung - Y-P - 16.08.2013, 16:46
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 19.08.2013 08:39
RE: TCP IP Einführung - jg - 19.08.2013, 17:58
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 20.08.2013, 17:29
RE: TCP IP Einführung - jg - 20.08.2013, 17:42
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 25.08.2013, 10:20
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 26.08.2013, 09:58
RE: TCP IP Einführung - jg - 26.08.2013, 10:03
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 26.08.2013, 10:08
RE: TCP IP Einführung - jg - 26.08.2013, 10:32
RE: TCP IP Einführung - Mietzekatze - 27.08.2013, 11:43

Gehe zu: