Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
im Folgenden habe ich ein LabVIEW 2012 Projekt angehängt, auf die sich meine
Problemschilderung bezieht.
Um eine Schnittstelle zwischen LabVIEW und einer anderen Programmiersprache
(z.B. C#) zu schaffen, möchte ich beliebige Funktionsabläufe in eine
dynamische Bibliothek exportieren. Im konkreten Fall möchte ich mit LabVIEW
permanent erzeugte Werte zu einem beliebigen Zeitpunkt durch einen
C#-Funktionsaufruf abfragen.
Mein bisheriger Ansatz:
• RT-FIFO Puffer mit gewünschten Werten befüllen (Pufferbefuellen.vi)
z.B. innerhalb einer Dauerschleife (while-Schleife)
• beispielhaft wird das für zyklisch erzeugte Zufalls-Werte (Schleife.vi) durchgespielt
• Funktionsaufruf der Dauerschleifen mittels „exportiertem“ C#-Funktionsaufruf (Steuerung.vi), um die Werte in den Puffer zu schreiben
• RT-FIFO mittels C#- Funktionsaufruf (readpuffer.vi) kann nun durch C# zu beliebigen Zeitpunkten abgefragt werden
Für die folgenden Punkte benötige ich Ihre Unterstützung:
• Gibt es effizientere Lösungen für derartige Abfragen von Werten in Schleifen außer dem RT-FIFO?
• Kann man den Funktionsaufruf von „Dauerschleifen“ einfacher gestalten?
• Existieren noch weitere mögliche Schnittstellen zwischen LabVIEW und anderen Programmiersprachen, außer einer aus LabVIEW erzeugten DLL?