INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Fehlersuche bei FPGA-Code mit cRIO



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2013, 07:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2013 07:45 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.487
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Fehlersuche bei FPGA-Code mit cRIO
Hallo Mietze,

ich beziehe mich auf das Bild in Beitrag #2:
RACE CONDITION!

- im RT-Teil startest du den FPGA, ohne vorher "Ansteuerung beenden" auf FALSE zu setzen.
- im FPGA-Teil fragst du eben diese Variable über eine lokale Variable in der oberen Schleife ab: wahrscheinlich ist sie vom letzten Aufruf her noch TRUE (Abbruch des vorigen Aufrufs), die Schleife bricht ab
- in der Sequenz darunter setzt du diese Variable auf FALSE (wahrscheinlich zu spät für die obere Schleife), die Schleife in der Sequenz sollte eigentlich laufen

Vorschlag:
- Abbruchbedingungen explizit im cRIO/RT-Teil setzen! (FPGA-Code laden, Werte setzen, FPGA starten...)
- THINK DATAFLOW: lokale Variablen tragen immer die Veranlagung für RACE CONDITIONS in sich...

Tipp:
- Im RT-Teil setzt du "stop" in der Schleife dauernd auf FALSE. Einmal neben der Schleife zu setzen reicht völlig aus!
- Eben diese Schleife läuft ungebremst: Willst du einen Burn-In-Test des cRIO veranstalten?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlersuche bei FPGA-Code mit cRIO - GerdW - 10.09.2013 07:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  RS485 Kommunikation auf FPGA Basis - cRio Nullstrom 8 10.909 02.12.2016 08:44
Letzter Beitrag: Nullstrom
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.110 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  Datenübergabe parallele Schleifen FPGA cRIO Brainbug 0 6.008 16.09.2015 09:49
Letzter Beitrag: Brainbug
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 13.611 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  cRIO 9074 - FPGA, RT, Host Kommunikation Troy.mc.Lure 3 6.923 11.03.2013 19:05
Letzter Beitrag: jg
  FPGA Xflow Error Code 6 der_hobel 1 5.259 15.02.2011 12:20
Letzter Beitrag: Nilbog

Gehe zu: