INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechteckgenerator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.09.2013, 11:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2013 12:01 von GerdW.)
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Rechteckgenerator
Hallo Klacknack,

Zitat:Ich hänge momentan an der Ausgabe eines Rechtecksignals.
Die Erzeugung funktioniert doch prima, wie man sieht, wenn man einen Graphen an den Waveformdraht anschließt... Big Grin

Dein Problem ist die Ausgabe der Waveform: "Rechtecksignal" erzeugt mit deinen Parametern eine Waveform mit 1000 Sample. Leider gibst du aber nur den ersten Wert davon aus, da du DAQmxWrite auf "1 Kanal 1 Sample" gestellt hast...

Hinweis:
Ist dir schon mal der rote Punkt am Eingang von DAQmxRead aufgefallen? Der hat eine Bedeutung und einen Namen: CoercionDot!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Rechteckgenerator - Klacknack - 18.09.2013, 10:52
RE: Rechteckgenerator - Trinitatis - 18.09.2013, 10:59
RE: Rechteckgenerator - GerdW - 18.09.2013 11:59
RE: Rechteckgenerator - Klacknack - 18.09.2013, 12:05
RE: Rechteckgenerator - Klacknack - 18.09.2013, 12:23
RE: Rechteckgenerator - GerdW - 18.09.2013, 12:27
RE: Rechteckgenerator - Klacknack - 18.09.2013, 12:56
RE: Rechteckgenerator - GerdW - 18.09.2013, 13:19
RE: Rechteckgenerator - Klacknack - 18.09.2013, 17:52
RE: Rechteckgenerator - Trinitatis - 18.09.2013, 18:00

Gehe zu: