Hier in LV9
![Happy Happy](images/smilies/lvfsmilies/fun/happy.gif)
hast recht, bei Windows würde ich auch nie die neuste Version verwenden
Ja die Error Ein/Ausgänge wollte ich sowieso noch verbinden, allerdings wollte ich dazu noch ein VI schreiben
das bekannte fehler erkennt und dem User dazu einen vertändlichen Debug text in einem kleinen Textfenster am FP ausgibt.
Das Gerät hat nämlich immer die gleichen fehler, den man mit neustart des gerätes oder schließen und neustarten von Labview und Max beheben kann.
Scheinbar dürfen nicht zwei Programme gleichzeitig zugreifen.
Und sobald das Gerät einen Fehler im Speicher hat kann man es oft gar nicht mehr ansteuern, deshalb dann Neustart.
EDIT: oh danke Y-P da warst du wohl schneller als ich