INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperatur auslesen- NI 9211 + cRio



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.10.2013, 12:42
Beitrag #8

Morpheus Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 205
Registriert seit: Jul 2009

2019 SP1, 2020 SP1
2005
EN

8000
Schweiz
RE: Temperatur auslesen- NI 9211 + cRio
Hallo Leo

Die Fragen von Gerd sind alle interessant... also schaus dir mal an.

(07.10.2013 08:15 )GerdW schrieb:  Hallo Leo,

wie wird das FPGA-VI (Bitfile) aufgerufen?
- Ist die korrekte Resource angegeben?
- Ist das korrekte Bitfile/VI im FPGAOpen angegeben?
- Probiere doch mal, im FPGAOpen direkt das Bitfile auszuwählen und zu starten...
- Gibt es Fehlermeldungen beim FPGAOpen?
- Ist die Stopp-Bedingung im FPGA.vi korrekt? Warum wird hier ein Button verwendet anstatt einer Konstanten?

Was mir spontan noch einfallt...
Wie wird das FPGA VI gestartet/ausgeführt? Ist in "FPGA Open VI Reference" die Konfiguration "Run the FPGA VI" aktiviert?

Gruss
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperatur auslesen- NI 9211 + cRio - Morpheus - 07.10.2013 12:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Temperatur aus NI 9213 und NI 9211 Mietzekatze 4 7.681 13.08.2013 07:49
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: