INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

TCP/IP Befehl



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.10.2013, 09:50
Beitrag #3

che-salih Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013

2012
2013
DE



RE: TCP/IP Befehl
Hallo GerdW,

könnten Sie mir das anhand eines Beispiels erklären?

Mit den Array Tools kam ich leider nicht ganz zu recht. Die Datentypen sind doch unterschiedlich. Also COM-ADR ist ein IP, Command ist HEX und Data-Set ist zB. 10. CRC16 ist die Prüfsumme die auch da reingepackt werden muss. Dazu gibt es auch ein VI von Labview. Tut mir leid. Grundkenntnisse im Labview reichen gerade leider nicht aus. Ich habe das Problem, dass ich all diese Komponennten des Protokol Frames nicht in 7 Byte zusammenfassen kann.

MfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP/IP Befehl - che-salih - 07.10.2013, 13:20
RE: TCP/IP Befehl - GerdW - 07.10.2013, 13:22
RE: TCP/IP Befehl - che-salih - 08.10.2013 09:50
RE: TCP/IP Befehl - GerdW - 08.10.2013, 10:32
RE: TCP/IP Befehl - Trinitatis - 08.10.2013, 14:55
RE: TCP/IP Befehl - che-salih - 10.10.2013, 14:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Über Bluetooth einen Befehl zum SMS versenden ans Smartphone senden Heinz 1 5.273 07.07.2014 14:21
Letzter Beitrag: Heinz

Gehe zu: